Zum Inhalt wechseln

Fotograf: Tom Bendix

jens oelker

art & design

Raumdesign

Raumdesign

Privates Schwimmbad modern renoviert

2018 – Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Neben den vielen Vorteilen, die Ihnen ein privates Schwimmbad bietet, ist die individuelle Gestaltung der wohl spannendste. Denn das Raumdesign berücksichtigt mehrere Aspekte: Ihre Bedürfnisse, Ihre eigenen Vorstellungen und die Gegebenheiten des Raumes.

Das hier vorgestellte Schwimmbad verbindet nach der Renovierung eine hochmoderne Einrichtung mit dezenten Wandmalereien, die eine Bergseelandschaft darstellen. Trotz der niedrigen Decke wirkt das Bad jetzt hell und offen. Tatsächlich kam es so gut an, dass es in der September/Oktober-Ausgabe 2018 des deutschen Magazins spa & home abgedruckt wurde.

1/6 ⇝

2/6 ⇝

Besonderheiten

Besonderheiten

Moeglichkeiten durch ein privates Schwimmbad

Von der gewonnenen Privatsphäre abgesehen, die Sie durch ein privates Schwimmbad erhalten, bietet das private Schwimmbad im Vergleich zum öffentlichen weitere enorme Vorteile. Sie können es nicht nur zu jeder Jahreszeit nutzen, sondern Ihren Schwimmsport auch regelmäßig verfolgen, ohne dabei auf äußere Umstände angewiesen zu sein.

Die letzte Hürde besteht darin, dass Sie sich bei Ihren täglichen Aktivitäten im und am Pool wohlfühlen. Dies gelingt in erster Linie durch eine individuelle Gestaltung, die Ihren Vorstellungen entspricht.

Jenseits der vielfältigen Möglichkeiten bei der modernen Planung und Einrichtung können Malereien und andere Kunstobjekte das Gesamtbild des privaten Schwimmbads auflockern, beleben und erweitern.

Es muss sich dabei nicht um einen Blickfänger handeln, der Ihrem Pool die Schau stiehlt. Bildende Kunst kann die Gegebenheiten des Raumes auch dezent unterstreichen und unerwünschte Lücken schließen.

3/6 ⇝

Aufgabe

Aufgabe

Ueberwindung raeumlicher Grenzen

Der Wunsch des Kunden bestand in der kompletten Neugestaltung seines privaten Schwimmbads, das bereits in die Jahre gekommen war und kurz vor der Renovierung und technischen Modernisierung stand.

Schließlich hatte er schon konkrete Vorstellungen von der Gestaltung seines Schwimmbads, denn er wünschte sich das Motiv des Bergsees, jedoch möglichst ohne Vegetation.

Zum Zeitpunkt vor der Renovierung war der dominanteste Blickfänger im privaten Schwimmbad Deckenträger. Er diente dazu, die Luft vom hinteren Teil des Raumes quer über den Pool zum vorderen Teil des Raumes zu schleusen. Dadurch wirkten der Raum klein und die Wände kurz.

Bei meiner Planung galt es also, den Raum durch Wandmalereien größer wirken zu lassen und dabei den Deckenträger zu berücksichtigen.

Der Einstieg in den Pool mit Sicht auf die Wandmalereien, privates Schwimmbad
Poolansicht mit Blick auf die Details der Bergeseelandschaft und das Bruchglas, privates Schwimmbad

4/6 ⇝

Resultat

Resultat

Privates Schwimmbad mit Wandmalerei

Um die Wirkung des Deckenträgers im privaten Schwimmbad abzumildern und gleichzeitig die Technik der raumübergreifenden Lüftung unberührt zu lassen, entschied ich mich für eine geschickte Staffelung der Decke.

Der Deckenträger wurde durch die Abstufung weggefiltert und die Höhe zur Decke reduzierte sich auf nunmehr 1,60 Meter, die dank der Wandmalereien unbemerkt blieben.

Inmitten der steinigen Wandverkleidung, die sich der Kunde selbst ausgesucht hatte, integrierte ich die Bergseelandschaft mit Acryl-Farben. Diese trocknen schnell und lassen sich anschließend leicht versiegeln und pflegen.

In der Beckenecke zwischen den Wandmalereien befand sich zudem ein kleines Bassin, das ich mit der Installation von beleuchtetem Bruchglas verzieren ließ.

5/6 ⇝

Resultat

Resultat

Gesamtansicht des modernen, privaten Schwimmbads mit Blick auf Whirlpool, Liegebereich, Pool und Bergseelandschaft
Modernes Schwimmbad
Ausgehend vom Wasser, die Sicht auf den Liegebereich, privates Schwimmbad
Gesamtansicht des modernen, privaten Schwimmbads mit Blick auf Whirlpool, Liegebereich, Pool und Bergseelandschaft
Modernes Schwimmbad
Ausgehend vom Wasser, die Sicht auf den Liegebereich, privates Schwimmbad

Dadurch entstand nicht nur eine kleine Analogie zum türkisfarbenen Wasser des Beckens, sondern auch ein Ineinanderfließen von naturalistischer Malerei und moderner Inneneinrichtung.

Wie Sie sehen, steckt ein privates Schwimmbad, so klein es auch auf den ersten Blick erscheinen mag, voller Möglichkeiten.

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

…

…

Möchten Sie mehr von meiner Arbeit als bildender Künstler und Raumdesigner sehen? Schauen Sie sich gerne weitere vorgestellte Projekte aus meinem Portfolio an.

mehr
Projekte

Oder würden Sie sich jetzt gerne in Ideen für Ihre eigene Raumgestaltung vertiefen? Ich freue mich auf unser Gespräch!

mehr
Projekte
Jens kontaktieren

6/6

Termine & Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Linkedin-in
© 2020 – 2025 Jens Oelker
Bildende Kunst & Raumdesign
Linkedin-in

jens oelker

  • Kunstserie
  • Bildende Kunst
  • Raumdesign
  • Termine & Presse
  • Kontakt
  • Kunstserie
  • Bildende Kunst
  • Raumdesign
  • Termine & Presse
  • Kontakt
Impressum  |  Datenschutzerklärung
© 2020 – 2025 Jens Oelker
  • Roemische Badgestaltung
  • Modernes Schwimmbad
  • Garten-Bronzeskulptur
  • Barocke Malerei
  • Trompe-l'oeil-Malerei
  • Holz-Reliefbild