Zum Inhalt wechseln

jens oelker

art & design

Bildende Kunst

Bildende Kunst

Holz-Reliefbild zeigt Haus der Sonne

2011 – Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Die 325-Jahr-Feier der Firma Lambertz, ein deutscher Printen- und Schokoladenhersteller, gab Anlass für das Reliefbild aus Holz, das ich Ihnen auf dieser Seite vorstelle.
Dargestellt wird das erste Ladenlokal der Firma, das den Namen „Haus der Sonne“ trägt. Doch nicht nur das Reliefbild sollte die Erinnerungen wahren. Teil des Projekts waren auch passende Wanddekorationen für die firmeneigenen Arbeitsräume.

1/6 ⇝

2/6 ⇝

Besonderheiten

Besonderheiten

Das Reliefbild naeher erklaert

Das Reliefbild ist ein künstlerisch geschaffenes Bild, dessen Inhalte sich plastisch von der Grundfläche abheben und einen 3-D-Effekt erzeugen.

Es enthält gleichermaßen Elemente der Malerei und der Bildhauerkunst und zeigt sich in verschiedenen Formen. Beim „Haus der Sonne“ handelt es sich um ein sogenanntes Flachrelief, das aus Holz geschnitzt wurde. Das bedeutet, dass die Hervorhebungen nahe an der Grundfläche bleiben.

Als Dekoration für Wand und Decke lässt das Relief die räumlichen Gegebenheiten lebendiger und gehaltvoller wirken. Sie werden sozusagen anfassbar gemacht.

Auch können Reliefs bereits vorhandene Raumelemente und Dekoobjekte hervorheben, einrahmen oder miteinander verknüpfen. Besonders für Verzierungen oder blicklenkende Raumakzente eignet sich die Reliefform.

3/6 ⇝

Aufgabe

Aufgabe

Erinnerungen auf Holz

Anlässlich zur 325-Jahr-Feier der Firma Lambertz sollten die firmeneigenen Räumlichkeiten mit Kunst verziert werden, darunter der Konferenzraum sowie ein weiteres Büro. Im Mittelpunkt des Projekts sollte das Motiv „Haus der Sonne“ stehen.

Ich orientierte mich daher an den Bildern, die ich vom Kunden erhielt. Da wären das Original, das das Ladenlokal darstellte, und eine farbliche Vorlage, die von einer Printen-Blechdose stammte.

Das Projekt sah ein Holzbild sowie verschiedene Dekoobjekte vor, die auf das Reliefbild abgestimmt werden sollten, darunter holzverzierte Displays mit der Firmengeschichte sowie passende Schränke im gleichen Stil.

Für die Firma stand ein historisch bedeutender Tag bevor, den sie gebührend feiern wollte. Ihr Ziel war es daher, den Tag sowie die Usprünge, die zu diesem Tag führten, auf besondere Weise zu verewigen.

Nahansicht des Reliefbilds mit Einblick ins geschnitzte und gemalte Schaufenster
Dekorative Displays aus Holz im Stil des Reliefbilds, angebracht im Büro

4/6 ⇝

Resultat

Resultat

Hoelzernes Reliefbild von Handarbeit

Bei meiner Ausführung vom „Haus der Sonne“ handelt es sich um ein von Handarbeit geschnitztes Reliefbild, das im Format 2,7 x 4,3 Meter groß ist. Es ist ca. 12 Zentimeter tief und besteht aus 2 Teilen.

Die Entwürfe und die damit zusammenhängenden Schreinerarbeiten übernahm ich selbst. Anschließend bemalte ich das Reliefbild mit Acryl. Dasselbe gilt für die Displayserie von Firmengeschichte und -produkten sowie für die passend dazu entworfenen Schränke.

Das kleinere Wandbild desselben Motivs wurde von mir im Jahr darauf auf Leinwand mit Acryl angefertigt.

Es hängt im Flurbereich vor dem Konferenzsaal und erinnert die Mitarbeiter noch lange an die Ursprünge des heute wohlbekannten Printenherstellers.

5/6 ⇝

Resultat

Resultat

Motiv "Haus der Sonne" als hölzernes Reliefbild im Konferenzraum
Motiv "Haus der Sonne" als Leinwandbild im Flur
Motiv "Haus der Sonne" als hölzernes Reliefbild im Konferenzraum
Motiv "Haus der Sonne" als Leinwandbild im Flur

Alles in allem sind die Holzdekorationen keine einfachen Erinnerungsstücke. Indem sie die konzentrierte Sterilität der Räumlichkeiten zurückdrängen, lockern sie sie optisch auf. Zudem erscheinen sie wie ein (Laden-)Fenster in eine andere Welt - oder in eine andere Zeit.

Dieser Zeitsprung wirkt auf die einen wie ein Motivator durch die Vergegenwärtigung des beständigen Erfolgs. Für die anderen wirkt er wie eine Quelle der Inspiration für die noch kommende Zukunft.

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

…

…

Möchten Sie mehr von meiner Arbeit als bildender Künstler und Raumdesigner sehen? Schauen Sie sich gerne weitere vorgestellte Projekte aus meinem Portfolio an.

mehr
Projekte

Oder würden Sie sich jetzt gerne in Ideen für Ihr eigenes Kunstwerk vertiefen? Ich freue mich auf unser Gespräch!

mehr
Projekte
Jens kontaktieren

6/6

Termine & Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Linkedin-in
© 2020 – 2025 Jens Oelker
Bildende Kunst & Raumdesign
Linkedin-in

jens oelker

  • Kunstserie
  • Bildende Kunst
  • Raumdesign
  • Termine & Presse
  • Kontakt
  • Kunstserie
  • Bildende Kunst
  • Raumdesign
  • Termine & Presse
  • Kontakt
Impressum  |  Datenschutzerklärung
© 2020 – 2025 Jens Oelker
  • Roemische Badgestaltung
  • Modernes Schwimmbad
  • Garten-Bronzeskulptur
  • Barocke Malerei
  • Trompe-l'oeil-Malerei
  • Holz-Reliefbild